Startseite
»
Kammermusik
»
Quartett
»
Quartett - gemischt
»
Lütgen, W. A. - Quartetto für Horn, Violine, Viola und Bass op.30

Lütgen, W. A. - Quartetto für Horn, Violine, Viola und Bass op.30
Wilhelm Anton Lütgen
Quartetto für Horn, Violine, Viola und Bass op.30
W. A. Lütgen ist leider einer der Komponisten mit sehr wenigen biographischen Nachweisen. Wahrscheinlich ist hier Wilhelm Anton Lütgen, auch Lüttgen geschrieben (1781 - 1857) zu identifizieren, ein Geiger, Komponist und Musiklehrer in Köln. Am bekanntesten seiner Kompostionen dürfte das Hornquartett op.19 (erschienen um 1835 bei Mompour/Bonn) sein, welches auch heute noch zum Repertoir vieler Hornquartette gehört und schon einige Male auf CD eingespielt wurde.Von Lütgen lassen sich noch einige Kammermusikwerke für Streichinstrumente nachweisen. 1839 wurde im Verlag Mompour ein Divertissement für 3 Hörner op.11 angekündigt, welches neu als ROM 162 editiert wurde. Später folgte ein Quartett für Horn, Violine, Viola und Cello op.30 (ROM 092).
Etwa um 1840 erschien im Bonner Verlag Mompour dieses Quartett. Gewidmet wurde es dem Hornisten Räuber der in der Kapelle des Prinzen von Lippe-Detmold spielte. Der Druck befindet sich im Besitz des Herausgebers und ist momentan in keiner weiteren Bibliothek nachzuweisen.
1. Satz Allegro