Startseite
»
Kammermusik
»
Quintett
»
Quintett - gemischt
»
Sperger, Johannes - Serie 2 - 6 Divertimenti für 2 Oboen, 2 Hörner & Fagott (SWV D I/7 - 12)

Sperger, Johannes - Serie 2 - 6 Divertimenti für 2 Oboen, 2 Hörner & Fagott (SWV D I/7 - 12)
Johannes (Matthias) Sperger (1750 - 1812)
6 Divertimenti für 2 Oboen, 2 Hörner und Fagott (SWV D I/7 - 12)
2.Serie
- Erstedition -
- Erstedition -
Die hier erstmals im Druck vorgelegten 6 Divertimenti entstammen dem recht umfangreichen Nachlass Spergers, aufbewahrt heute in der Musikaliensammlung der Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern.
Mehr zu Johannes Matthias Sperger erfahren Sie hier.
Die Zusammengehörigkeit dieser 6 Stücke ist durch Papiervergleiche ermittelt worden. Die Stücke entstanden im Jahr 1777 und wurden wahrscheinlich als Freiluftmusiken für den Park er erzbischöflichen Sommerresidenz in Preßburg konzipiert. Das Divertimento D I/12 findet sich in einer zweiten Abschrift in der ungarischen Nationalbibliothek in Budapest und bildet dort eine Einheit mit den Divertimenti D I/ 13 - 17.
Die Werke wurden nach dem Thematischen Sperger Werkverzeichnis von Adolf Meier (Michaelstein/ Blankenburg 1990) zugeordnet.
Die einzelnen Werke haben im Autograph keinen Titel oder eine gemeinsame Überschrift. In den Werken sind immer 2 Oboen vorgeschrieben, in seinem Katalog vermerkt Sperger jedoch „Clarinetto Parthia oder Oboe Parthia“, so dass auch alternativ 2 Klarinetten möglich wären.
Divertimento DI/7
Mehr zu Johannes Matthias Sperger erfahren Sie hier.
Die Zusammengehörigkeit dieser 6 Stücke ist durch Papiervergleiche ermittelt worden. Die Stücke entstanden im Jahr 1777 und wurden wahrscheinlich als Freiluftmusiken für den Park er erzbischöflichen Sommerresidenz in Preßburg konzipiert. Das Divertimento D I/12 findet sich in einer zweiten Abschrift in der ungarischen Nationalbibliothek in Budapest und bildet dort eine Einheit mit den Divertimenti D I/ 13 - 17.
Die Werke wurden nach dem Thematischen Sperger Werkverzeichnis von Adolf Meier (Michaelstein/ Blankenburg 1990) zugeordnet.
Die einzelnen Werke haben im Autograph keinen Titel oder eine gemeinsame Überschrift. In den Werken sind immer 2 Oboen vorgeschrieben, in seinem Katalog vermerkt Sperger jedoch „Clarinetto Parthia oder Oboe Parthia“, so dass auch alternativ 2 Klarinetten möglich wären.
Divertimento DI/7