
Rosetti, Antonio - RWV C56 Konzert für 2 Hörner
Antonio Rosetti (1750 - 1792)
Konzert für 2 Hörner und Orchester Es-Dur (RWV C56)
Dieses Konzert ist in seiner Zuschreibung für Antonio Rosetti nicht ganz geklärt. Bis zum heutigen Tag wird es unter dem Namen von Joseph Haydn veröffentlicht und gespielt. Diese Zuweisungeines Haydn-Forschers ist definitiv falsch. Zwei Apsekte unterstützen nachhaltig diese Aussage:1. Das Konzert wurde erst nachträglich (erkennbar durch die andere Schrift) Michael(!!) Haydn auf der einzigen Abschrift (Sammlung Zwierzina heute in D Au) zugewiesen
2. Der Beginn des Konzertes stimmt nicht mit dem Incipit des verschollenen Konzertes von Joseph Haydn überein (Eintrages im Katalog von Elssler)

Für Antonio Rosetti als Autor sprechen mehrere Indizien:
- Satzfolge: Allegro - Romance - Rondo 6/8 und die Struktur des Werkes
- Struktur: z.B. lange Einleitung des 1.Satzes, Codaschluss des 3.Satzes
- Besetzung: 2 Violas - ein Stilmerkmal für den Wallersteiner Hof, selbst F.A. Hoffmeister schrieb sein Konzert für 2 Hörner mit dieser Besetzung, gewidmet war es Nagel und Zwierziena, den Hornisten vom Wallersteiner Hof.
oder unter french-horn.net online lesen.