
Rosetti, Antonio - RWV C43 Concerto Es-Dur für Horn
Biographie Antonio Rosettis
Aber ob Mozart oder Rosetti, man sollte die Musik sprechen lassen und mit diesem Konzert finden wir ein sehr geschmackvolles Werk für Horn, das den Geist seiner Zeit vollendet zum Ausdruck bringt und es verdient, auch in heutiger Zeit klingend Zeugnis abzulegen.
Die Orchesterstimmen sind leihweise erhältlich!
;Antonio Rosetti (1750 - 1792)
Concerto Es-Dur für Horn (RWV C43)
Das vorliegende Konzert, mit der Signatur IV 340 im Stift Melk überliefert, ist in nur einer Abschrift erhalten. Diese Abschrift hat als Autor auch nicht mit dem Namen Rosetti vermerkt, sondern es wurde nachträglich als Komponist kurioserweise Mozart eingetragen. Dem kompositorischen Gehalt nach erkennt man aber sehr schnell, dass es kein Werk Mozarts sein kann, die Ähnlichkeiten zu Rosettis Hornkompositionen aber auffällig sind. So ordnet Sterling E. Murray dieses Konzert im Werkverzeichnis auch Rosettis Kompositionen zu, allerdings eine feste Zuordnung ist auf Grund der Quellenlage nicht möglich.Aber ob Mozart oder Rosetti, man sollte die Musik sprechen lassen und mit diesem Konzert finden wir ein sehr geschmackvolles Werk für Horn, das den Geist seiner Zeit vollendet zum Ausdruck bringt und es verdient, auch in heutiger Zeit klingend Zeugnis abzulegen.
Die Orchesterstimmen sind leihweise erhältlich!