Joseph Rudolf Lewy (1802 - 1881) Freundschaft oder Liebe & Das Körbchen für Singstimme, Horn und Piano
Joseph-Rudolf Lewy, am 2.April 1802 im französischen Nancy geboren, wuchs zusammen mit seinem älteren Bruder Eduard Constantin bei seinem Vater auf, einem Violoncellisten in der Kapelle des Herzogs von Zweibrücken, auf. Er studierte wie sein Bruder am Konservatorium in Paris in der Hornklasse von Frederic Duvernoy.
Sein Bruder holte ihn als Bratschist und Hornist nach Basel, von wo er auf Empfehlung von Peter Joseph von Lindpaintner als Hornist in die königliche Kapelle in Stuttgart wechselte. Sein Bruder wiederum veranlasste ihn 1826 zum Wechsel in das kaiserliche Hofopernorchester in Wien.
Mit Beginn der 1830er Jahre gab Joseph Rudolf seine feste Anstellung auf und reiste durch Europa,.Im Jahr 1837 wurde Lewy nach Dresden berufen, wo er als erster Hornist in der königlichen Kapelle spielte.
1851 ließ sich Lewy pensionieren und lebte fortan in der Oberlößnitz, heute Stadtteil von Radebeul.
Die beiden Lieder entstand noch in Lewys Wiener Zeit um 1830 und wurde erstmals beim Verlag Diabelli als Opus 7 verlegt.
Mehr zu Lewy und dieser Liedkomposition erfahren Sie unter www.french-horn.net